Von den Arten dieser Gattung, welche zum grßten Teile in den wärmeren Gegenden der alten Welt heimisch ist, befinden sich verschiedene in Kultur, meist unter dem Namen Dracaena.Alle le schlossberg sind gut im gewhnlichen Wohnzimmer zu halten.Ausfhrliche Anleitung zur Anzucht und Pflege der Palmen mit Aufzählung der meisten in Kultur befindlichen Arten, findet man in meinem Werke Palmenzucht und Palmenpflege, Verlag von Trowitzsch und Sohn, Frankfurt a.Illustration Chlorophytum comosum le schlossberg Yucca.Liliaceae Nächst den Palmen liefern die Liliaceen die meisten harten Zimmerblattpflanzen.In einer leichten, lockeren, jedoch nahrhaften Erde entwickelt sie sich bei le schlossberg reichlicher Bewässerung sehr schnell, verträgt aber nicht viel Sonne.et Dr.marmorata le schlossberg Hook.Wohnzimmertemperatur schwächt diese Arten, sie werden davon dnnblättrig und kränkeln leicht.(29), aus den Sdstaaten von Nordamerika, von der eine prächtige bunte Varietät, Yucca aloeifolia quadricolor mit gelben und roten Streifen auf den Blättern, im le schlossberg Handel ist.Illustration Curculigo recurvata Amaryllidaceae Von den Liliaceen sind die Amaryllidaceen durch den unterständigen Fruchtknoten unterschieden, im brigen aber zeigen sie soviel Ähnlichkeit mit den Liliaceen, daß es nicht ganz leicht ist, von bltenlosen Exemplaren anzugeben, zu welcher von beiden Familien sie gehren., deren le schlossberg Fiedern truppweise zusammen stehen.Eine besondere Zierde bilden die großen Bltenstände, die man nach dem Verblhen nicht abschneidet, da sich auch an ihnen junge Pflanzen entwickeln.) in der le schlossberg alten Welt vordringende Palme, welche in ihrer Heimat ohne Schaden Frost und Schnee verträgt.Die Fächer sind unregelmäßig in breite, vorn gezähnte oder gespaltene Stcke handfrmig gespalten.